Mexiko-Projekt
Mexiko-Projekt
Neue Hoffnung sehen mit dem Mexiko-Projekt
Renommierte Augenärzte führen in Mexiko in einem humanitären Einsatz hunderte Augenoperationen im Jahr durch: für die vielen praktisch erblindeten Patienten die Chance auf neue Hoffnung.

Im Jahr 2000 wurde von mehreren Ärzten ein humanitäres Projekt in Mexiko ins Leben gerufen. Dr. Alex Heuberger reist jedes Jahr zusammen mit Schweizer Arztkollegen nach Mexiko und operiert dort Erwachsene und Kinder, die an Grauem Star erkrankt sind. Die Erblindung durch den Grauen Star ist weltweit ein riesiges Problem und nimmt stetig zu. Bei diesem zwei- bis dreiwöchigen Einsatz werden rund 500 Operationen kostenlos durchgeführt. Wichtiger Bestandteil des Projekts ist zudem, dass die Ärzte vor Ort darin ausgebildet werden. Um die modernen Operationstechniken gewährleisten zu können, benötigt man eine gute Infrastruktur. Im Rahmen dieses Programms wurde der «Verein Bekämpfung der Weltblindheit» gegründet. Dieser fungiert einerseits als Kontrollorgan, soll aber auch die Finanzierung des Projektes sichern.
Neumitglieder, Gönner, Sponsoren und weitere Ärzte sind jederzeit herzlich willkommen.


Dr. med. Alex Heuberger mit Verdienstorden
Anerkennung
Seit 15 Jahren kämpft ein Team Schweizer Augenärzte unter der Leitung von Dr. Alex Heuberger gegen den grauen Star in den Armenregionen Mexikos. Für seinen Einsatz erhielt Dr. Alex Heuberger den Orden vom Aztekischen Adler – der höchste Verdienstorden, der in Mexiko an Ausländer verliehen wird.

Dr. med Alex Heuberger an einer Augenoperation in Mexiko
Spenden werden gerne
entgegengenommen:
Verein Bekämpfung der
Weltblindheit
IBAN: CH54 8094 7000 0062 0968 8
Raiffeisenbank Untergau,
4612 Wangen b. Olten
PC-Konto 46-349-9/BC 80947