Als «Glaukom» oder «Grüner Star» bezeichnet man eine Gruppe von Augenerkrankungen, die in ihrer Konsequenz zu einer charakteristischen, irreversiblen Sehnervenschädigung durch einen Verlust an Sehnervenfasern führen. Da der Sehnerv die Bilder des Auges an das Gehirn weiterleitet, führt jede Beschädigung des Sehnervs zu einer Schädigung des Sehvermögens. Das Glaukom ist weltweit eine der häufigsten Ursachen für eine Erblindung. Viele Glaukome zeigen unbehandelt einen erhöhten Augeninnendruck. Es gibt aber auch Glaukome, bei denen sich der Augeninnendruck statistisch nicht erhöht zeigt und trotzdem diese Form der Sehnervschädigung entsteht.
Zu den grundlegenden und wichtigen Untersuchungsmethoden gehören: